Seite 1 von 2

Entkalkungsanlage sinnvoll oder übertrieben? Erfahrungen gesucht!

Verfasst: 13 Mai 2025 11:08
von Herr_Steffen
Hallo zusammen,

wir haben letzten Herbst ein altes Haus übernommen (BJ 1978, neue Gastherme 2022) – soweit alles gut, aber wir wohnen in einer echten Kalkregion (Raum Köln/Bonn). :?

Unsere Armaturen sind nach wenigen Monaten blind, der Duschkopf war neulich fast komplett dicht, und die Waschmaschine hatte auch schon die erste Entkalkung nötig. Jetzt meinte unser Heizungsmonteur: „Langfristig wär ne Entkalkungsanlage keine schlechte Idee.“

Aber:
Lohnt sich das wirklich bei einem 4-Personen-Haushalt?
Wie aufwendig ist Einbau & Wartung?
Gibt's gesundheitliche Bedenken bei enthärtetem Wasser?
Und welche Anbieter taugen wirklich was – gibt ja gefühlt 1000?

Würde mich über echte Erfahrungen freuen – gerne auch mit Tipps für Anbieter oder worauf man beim Kauf achten sollte!

Danke im Voraus,
Steffen

Re: Entkalkungsanlage sinnvoll oder übertrieben? Erfahrungen gesucht!

Verfasst: 13 Mai 2025 13:31
von Jonas
Guten Tag der Herr,

ich wohne zwar nicht in Köln, aber bei uns in Mainz ist das Wasser auch super hart – bei uns war nach 2 Jahren sogar der Durchlauferhitzer verkalkt. :(

Wir haben seit 3 Jahren eine Entkalkungsanlage (Marke: Judo), läuft bisher ohne Probleme. Hat rund 2.000 € gekostet inkl. Einbau.
Wartung: Einmal im Jahr Salz nachfüllen und die Anlage durchchecken lassen (kostet so um die 100 €).
Gesundheitlich ist da nix problematisch – das Wasser wird ja nicht „chemisch verändert“, sondern nur im Kalzium/Magnesium-Anteil reduziert. Geschmacklich hat's eher Vorteile, besonders bei Tee/Kaffee.

Wenn ihr eh neu gebaut habt (Gastherme etc.), würd ich’s an eurer Stelle ernsthaft überlegen – vor allem weil Reparaturen durch Kalk meist richtig ins Geld gehen.

Grüße,
Jonas

Re: Entkalkungsanlage sinnvoll oder übertrieben? Erfahrungen gesucht!

Verfasst: 13 Mai 2025 17:40
von Sunny
Hi zusammen,
wir hatten genau dasselbe Thema, Steffen. Bei uns in Hürth ist das Wasser auch sehr kalkhaltig – man sieht’s an den Gläsern. ;)

Ich war erst skeptisch wegen der Kosten – haben aber seit letztem Jahr eine EcoWater Entkalkungsanlage. Die Geräte sind zwar nicht die billigsten, aber was uns überzeugt hat:
Die messen den Wasserverbrauch digital und passen die Regeneration an – spart Salz und Wasser.
Funktioniert mit Ionentauschverfahren (wie fast alle), aber eben effizienter.
Und: Das Teil sieht ausnahmsweise mal nicht aus wie ein Keller-Klotz. :D

Gekauft haben wir über einen Fachpartner – war in 4 Stunden montiert. Service bisher top. Wenn du dich umschaust, schau mal hier:
https://ecowater.de/produkte-ecowater-e ... gsanlagen/

Würde es wieder machen.
Liebe Grüße
Sunny

Re: Entkalkungsanlage sinnvoll oder übertrieben? Erfahrungen gesucht!

Verfasst: 16 Mai 2025 09:39
von Balorin
Moin,

kurze Gegenposition: Wir wohnen auch im Raum Düsseldorf mit 20 °dH – also sehr hartem Wasser – haben aber keine Entkalkungsanlage.
Wir entkalken regelmäßig: Duschkopf, Kaffeemaschine, Spülmaschine. Ja, nervt. Aber:
– Wasserfilter an der Küche
– Essiglösung für Geräte
– Keine kalkempfindlichen Armaturen gekauft

Der Unterschied: Ich bin handwerklich nicht ungeschickt und mag keine „Systemabhängigkeit“. Ich hab Bekannte, die Salz nachfüllen vergessen haben, dann war das Gerät wirkungslos.

Also: Kommt sehr auf persönliche Prioritäten an.
Ich würde es nur machen, wenn ihr langfristig im Haus bleibt und keine Lust auf regelmäßiges Entkalken habt.

Gruß
Balo

Re: Entkalkungsanlage sinnvoll oder übertrieben? Erfahrungen gesucht!

Verfasst: 16 Mai 2025 13:58
von Schreibwerk
Balorin, ich versteh deinen Punkt, aber man muss fair sagen: Kalk richtet den größten Schaden nicht sichtbar an. Heizstäbe, Rohre, Therme – da sammeln sich über Jahre massive Ablagerungen.

Steffen, ich installiere beruflich Haustechnik – bei Häusern mit neuen Heizsystemen ist eine Enthärtungsanlage fast Standard. Spätestens wenn du eine Wärmepumpe hast, ist hartes Wasser ein echter Risikofaktor.

Einmal falsch kalkuliert beim Heizungstausch, und du zahlst doppelt.
Mein Rat: Wenn du bleiben willst → investieren. Anbieter? Neben EcoWater auch Grünbeck, BWT und Judo. Lass dir mehrere Angebote machen – inklusive Wartungskosten.

Re: Entkalkungsanlage sinnvoll oder übertrieben? Erfahrungen gesucht!

Verfasst: 19 Mai 2025 10:14
von Karla
Ich hab lange gezögert, weil ich dachte, das sei nur was für High-End-Villen :D
Aber ich hatte nach einem Jahr neue Küche – und die Kaffeemaschine war schon „durch“.
Jetzt (seit 2023) EcoWater-Anlage drin, hat mein Mann zum Geburtstag bekommen :)
Ich bin besonders zufrieden, weil ich endlich keine Kalkränder auf den schwarzen Fliesen mehr habe. Und das Wasser fühlt sich auf der Haut tatsächlich weicher an.

Kleiner Tipp: Wenn ihr euch unsicher seid, macht erstmal einen professionellen Wassertest – gibt's manchmal auch kostenlos über die Anbieter.

Re: Entkalkungsanlage sinnvoll oder übertrieben? Erfahrungen gesucht!

Verfasst: 19 Mai 2025 11:21
von Herr_Steffen
Wow – danke euch allen für die schnellen und detaillierten Antworten!

Sunny – das mit der intelligenten Regeneration klingt spannend, hatte ich so noch nicht auf dem Schirm.
Balorin – guter Punkt mit der Systemabhängigkeit. Da muss ich mal mit der Family sprechen, wie viel „automatisch“ bei uns überhaupt funktioniert...
Schreibwerk – wir bleiben langfristig, also ja, macht wohl Sinn.
Jonas – gute Einschätzung zu Wartung und Kosten, danke!

Letzte Frage in die Runde:
Gibt’s rechtlich irgendwas zu beachten (z. B. Genehmigung, Einbau durch zertifizierten Fachbetrieb)?

Danke, Gruß,
Steffen

Re: Entkalkungsanlage sinnvoll oder übertrieben? Erfahrungen gesucht!

Verfasst: 19 Mai 2025 15:59
von Schreibwerk
Kurz und knapp:

– Für den Privatgebrauch keine Genehmigung nötig
– Muss aber nach DIN 1988/200 und DIN EN 1717 installiert werden (Rückflussverhinderer, korrekter Anschluss)
– Sollte daher immer durch einen Fachbetrieb gemacht werden, sonst zahlt im Zweifel keine Versicherung bei Wasserschäden

Re: Entkalkungsanlage sinnvoll oder übertrieben? Erfahrungen gesucht!

Verfasst: 19 Mai 2025 16:48
von Sunny
Genau Steffen, bei uns lief das alles über den Fachpartner von EcoWater, der war entsprechend zertifiziert.
Die haben auch den Rückflussverhinderer korrekt eingebaut – das wird manchmal übersehen bei Billigangeboten :roll:

Liebe Grüße

Re: Entkalkungsanlage sinnvoll oder übertrieben? Erfahrungen gesucht!

Verfasst: 20 Mai 2025 11:47
von Balorin
Klingt so, als hättest du schon ziemlich gute Infos beisammen, Herr Steffen. 8-)
Bin gespannt, wofür ihr euch entscheidet – halt uns gern auf dem Laufenden!